Zum Hauptinhalt springen

 
 
 
 
 

NEWS

Infos über unsere Projekte
05. August 2019

Das 5 Jahres Jubiläum haben wir in unserem Team von raumplan wirz und dem Sekretariat bei einem guten Nachtessen in einem Landgasthof gefeiert. Es war eine wunderbarer Sommerabend mit vielen netten Gesprächen, Anekdoten und einem Rückblick auf das Erreichte und Erlebtes. Merci für die nette Einladung und das Zusammenkommen!

05. Juli 2019

Frauen sind nicht gerade häufig in der Planungsbranche anzutreffen, aber ein steter Wandel zu einem höheren Anteil ist spürbar. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der collage 3/19 Gendersensible Planung der Redaktorinnen Leyla Erol und Stephanie Tuggener meines und weitere Statements von und über Frauen in Planungsberufen.

01. Juli 2019

raumplan wirz wurde mit ihrem Team selektioniert für die Teilnahme am städtebaulichen Studienauftrag Volta Nord des Kantons Basel-Stadt. Es handelt sich um die Verdichtung eines ursprünglichen Gewerbegebiets mit Arbeits- und Wohnnutzung. Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe. 

19. Juni 2019

Seit 5 Jahren bearbeitet raumplan wirz Aufgaben im Bereich Städtebau und Raumplanung. Seither haben wir mit unserem fünfköpfigen Team innerhalb der Region, aber auch schweizweit über vierzig Projekte betreut. Am 6.6.19 haben wir den Anlass mit unseren Kundinnen und Kunden sowie Projektpartnern an unserem Standort im Turmhaus in Basel gefeiert. Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf weitere spannende Projekte in den kommenden Jahren!

17. Juni 2019

raumplan wirz ist mit grand paysage für die Teilnahme am städtebaulichen Ideenwettbewerb Bostudenzelg in Thun ausgewählt worden. Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe für eine nachhaltige Arealentwicklung mit einem Perimeter für genossenschaftlichen Wohnungsbau für die Stadt Thun, sowie einem Perimeter für eine Neubausiedlung für die Berner Pensionskasse und Frutiger AG.

20. Mai 2019

raumplan wirz hat zusammen mit Helsinki Zürich Office, MDP Michael Desvigne Paysagiste, Rapp Infra AG, Prof. Andreas Schneider und Volpatohatz AG am Studienauftrag Salina Raurica in Pratteln teilgenommen. Aufgabe war die Erarbeitung eines komplexen, etappierbaren Gesamtkonzepts bestehend aus Städtebau-, Nutzungs-, Verkehrs- und Freiraumplanung. Weiter teilnehmende interdiziplinäre Teams waren Hosoya Schaefer Architects AG, KCAP Architects & Planners und Leismann Architektur Stadtplanung. Unser Beitrag zeichnete sich aus durch eine grosszügige Parkanlage mit einer dichten Wohn- und Gewerbebauung und sowohl qualitativ als auch ökologisch hochwertigen Grünräumen. Weitere Infos in der Projektgalerie.

16. April 2019

Nicole Wirz betreut im Wintersemester 2019 als Dozentin für Raumplanung an der Fachhochschule Rapperswil die Studienarbeiten für Bachelor Absolventinnen und Absolventen im 3. Semester des Moduls Teilörtliche Planung.

06. März 2019


Wir dürfen für Villeroy & Boch (Schweiz) AG ein Varianzverfahren für eine qualitativ hochwertige Arealentwicklung in der Stadt Lenzburg durchführen. Ziel des Verfahrens ist es, auf dem Areal eine hervorragende städtebauliche Lösung für ein architektonisch anspruchsvolles Projekt in einem kooperativen Verfahren mit der Stadt Lenzburg zu entwickeln. Wir freuen uns auf das spannende Vorhaben.